Permanent Make-Up ist kein klassisches Tätowieren.
Beim Tätowieren wird die Farbe in die zweite Hautschicht (Subcutis) eingebracht.
Beim Permanent Make-Up dringt die Farbe nur bis in die Oberhaut (Epidermis).
Deshalb darf es bei einer fachgerechten Pigmentierung auch nicht bluten.
Es handelt sich sozusagen um eine kosmetische Tätowierung im Gesicht.
Auftretende Schmerzen bei der Behandlung werden durch Oberflächenanästhesie vermieden.
Auf ganz natürliche Weise verleiht ein Permanent Make-Up dem Gesicht Ausdrucksstärke und facettenreiche Konturen.
Bei der Behandlung ist das Vorzeichen das Wichtigste.
Das Permanent Make-Up ist am Ende nur so gut wie das Vorzeichen.
Es zeigt Ihnen schon im Vorfeld, wie das spätere Erscheinungsbild wirkt und gibt der Kosmetikerin die Vorlage für ein erfolgreiches Umsetzen der gewünschten Effekte.